kein schöner schein mehr
diese rettungslose einsamkeit des ichs
im nordzimmer wandert der antriebslose hintersinn
durch die verwürfnisse des frühen winters
eine unbekannte bedroht das salz der träume
wie eines flusses abgekommener schwung
aber der vogel ist nicht fortgeflogen
Hermann Josef Schmitz
Viel Freude an diesem Wochenende, viel Nähe und Weite zugleich.
Freitag, 31. Januar 2014
Mittwoch, 29. Januar 2014
Rot lag das Holz im Verborgenen
auf der suche erinnerungsflechten
werde ich zurückgehen in dieses ungefähre land
zwischenlagen auffinden
werde ich mich aufmachen für das was begründete
herzlagen ausloten
werde ich mir sicherer im finden werden
demütig im gang
werde ich aufgebrachter sein
aus dieser gewesenen zeit
werde ich wieder gehen aus diesem ungefähren land
Hermann Josef Schmitz
werde ich zurückgehen in dieses ungefähre land
zwischenlagen auffinden
werde ich mich aufmachen für das was begründete
herzlagen ausloten
werde ich mir sicherer im finden werden
demütig im gang
werde ich aufgebrachter sein
aus dieser gewesenen zeit
werde ich wieder gehen aus diesem ungefähren land
Hermann Josef Schmitz
Montag, 27. Januar 2014
Es ist noch keine Zeit für Tulpen
es ist noch keine zeit für tulpen
der himmel darf sich weiter über karge bäume stülpen
das müde gras steht auch am mittag noch nicht auf
und an den hängen klebt ein schmutziger schneeentwurf
es ist noch keine zeit für farben
die sehnsucht nach dem licht darf sich noch nähren
ich leg ein leises flattern über deine blasse haut
und halte mich im zimmer hinter büchern auf
Hermann Josef Schmitz
der himmel darf sich weiter über karge bäume stülpen
das müde gras steht auch am mittag noch nicht auf
und an den hängen klebt ein schmutziger schneeentwurf
es ist noch keine zeit für farben
die sehnsucht nach dem licht darf sich noch nähren
ich leg ein leises flattern über deine blasse haut
und halte mich im zimmer hinter büchern auf
Hermann Josef Schmitz
Samstag, 25. Januar 2014
Leiser Samstag
ich gehe mit dir durch gräberreihen
in unterschiedlichen erinnerungen
bekommen dann und wann
verlorene namen ein gesicht von früher
bleibt leichtigkeit vergangener tage
die sich vermischt mit einer unklaren sehnsucht
noch sind die bäume ruinen
noch ist der himmel unleserlich beschrieben
Hermann Josef Schmitz
in unterschiedlichen erinnerungen
bekommen dann und wann
verlorene namen ein gesicht von früher
bleibt leichtigkeit vergangener tage
die sich vermischt mit einer unklaren sehnsucht
noch sind die bäume ruinen
noch ist der himmel unleserlich beschrieben
Hermann Josef Schmitz
Heute wird mein lieber Sohn Christian 24. Auf das Dir das neue Lebensjahr viel Schönes
schenken möge, liebe Menschen, die Dich begleiten und Dich behüten und
beschützen möge. Deine Pläne werden aufgehen, da bin ich mir sicher.
Ich bin stolz auf Dich und wünsche Dir von Herzen alles Liebe und Gute.
Ich bin stolz auf Dich und wünsche Dir von Herzen alles Liebe und Gute.
Donnerstag, 23. Januar 2014
Bandagierte Sonnen
zwischen den nächten
bleiben die entwurzelten tage
sie treiben ungelenk(t)en booten gleich
an bandagierten sonnen entlang
verschlossen die ersehnte landschaft
ist auf keiner landkarte
einer wechselt die schatten
ein anderer die ziffern
Hermann Josef Schmitz
bleiben die entwurzelten tage
sie treiben ungelenk(t)en booten gleich
an bandagierten sonnen entlang
verschlossen die ersehnte landschaft
ist auf keiner landkarte
einer wechselt die schatten
ein anderer die ziffern
Hermann Josef Schmitz
Dienstag, 21. Januar 2014
Sonntag, 19. Januar 2014
Es bleibt der Duft der lang verblühten Rose
es bleibt der duft
der lang verblühten rose
die unsichtbare schwingung
deiner seele in der dunklen luft
es bleibt das helle denken
an die nie verwaisten stunden
und auch das loch im herz
das wie ein schwarzes siegel schweigt
es bleibt der duft
der lang verblühten rose
Hermann Josef Schmitz
der lang verblühten rose
die unsichtbare schwingung
deiner seele in der dunklen luft
es bleibt das helle denken
an die nie verwaisten stunden
und auch das loch im herz
das wie ein schwarzes siegel schweigt
es bleibt der duft
der lang verblühten rose
Hermann Josef Schmitz
Wenn auch spät, aber sehr sehenswert: In einer besseren Welt
Abonnieren
Posts (Atom)