du trägst
die verschriebenen
worte
unter das fenster
leer geworden
erblassen sie
bis zur erinnerung
wir tauschen
du gibst grün
für mein blau
Hermann Josef Schmitz
Manchmal kann ich es kaum glauben, dass ich heute vor 15 Jahren begonnen habe
zu bloggen. Es ist irgendwann zu einer Selbstverständlichkeit geworden und das
Schreiben für sich ein immerwährender Bestandteil meines Lebens.
Jedes Jahr blogge ich am 9. April das obige Gedicht. Längst hat sich die
Textfarbe und die Schriftart geändert, aber in seinem Ursprung bleibt es eben
das erste Gedicht, mit dem sich die Wortgarage (damals noch unter einem anderen
Anbieter) auf die Reise gemacht hat. Längst gibt den ersten Gedichtband nicht
mehr zu kaufen, dafür aber viele andere und wenn nichts dazwischen kommt, wird
bis zum Sommer eine kleine Trilogie entstanden sein, die dann erscheint.
Ich erinnere mich immer sehr gerne an diesen Tag. Annemarie meine Herzdame war
die Impulsgeberin. Wie sie überhaupt die Motivation dafür schuf, meinen
Gedichten und Prosatexten einen größeren Raum zu geben und ihnen mehr Begegnung
in Büchern und Postkarten zu verleihen.
Damals war das mein Beginn in der digitalen Welt meine Poesie zu platzieren.
Inzwischen ist das zu einem viel größeren Ort der Begegnung geworden und ich
freue mich über die Vielfalt der Gelegenheiten, über Poesie ins Gespräch zu
kommen.
Denn ja rauer die Umstände und Zustände werden – Poesie muss immer einen Platz
haben dürfen, den Blick verändern für einen Augenblick genauso wie für eine
lange Zeit. Raum geben für das Schöne und Zeitlose, Gedanken und Träume anlegen
wie einen Horizont, der einmal nah und einmal weit erscheint und nichts beweisen
muss.
All den treuen Wortgarage-Leser*innen danke ich sehr sehr herzlich für 15 Jahre
des Begegnens und Lesens in der Wortgarage.
Ich schreibe weiter, es gibt so vieles, für das die Worte einen Platz
haben und dem Leben Wunder und Berührung schenken.
Meiner geliebten Herzdame und Ehefrau – der großartigen Glaskünstlerin – danke
ich unverändert für den Impuls zu bloggen, für dieses Begegnen und für die Reise, die uns gemeinsam
inspiriert. Sie ist eine wunderbare Frau und bereichert mich unverändert und unvermindert
in meinem Denken, Wahrnehmen, Spüren und Lieben des Lebens.
15 Jahre Wortgarage sind ein Grund zu feiern. Immer mal habe ich auch
Poesie verschenkt und das mag ich zu diesem Jubiläum auch gerne tun. Wer sich
bei mir per Mail meldet (Adresse in der Datenschutzerklärung), hat die Chance,
eines von fünf Büchern „Immer blüht uns das eigene Leben“ zu gewinnen.
In diesem Sinne drücke ich die Daumen und wünsche Euch weiter ganz schöne
Ostertage.
Viele liebe Grüße und bleibt behütet.
Hermann Josef Schmitz