11 Jahre
Wortgarage – am 9. April 2008 entstand dieser Blog. Ich werde mich immer an
diesen Tag erinnern. Annemarie meine herzgeliebte Frau war die Impulsgeberin.
Wie sie überhaupt die Motivation dafür schuf, meinen Gedichten und Prosatexten
einen größeren Raum zu geben und ihnen mehr Begegnung in Büchern und Postkarten
zu verleihen.
In diesem Jahr ist dieser Jahrestag zwischen beiden Osterausstellungs-Wochenenden in Schloss Jegenstorf. Dort habe ich die intensivste Gesprächszeit über das Entstehen und Werden der Worte. Es ist schön, Bücher und Postkarten zu verkaufen, aber das Gespräch darüber mit Menschen, die sich in den Texten finden, ist eine gleichermaßen große Wertschätzung.
Diese beiden Welten – die Begegnung mit Menschen an realen Orten und das Begegnungen mit Menschen an Plätzen wie hier sind für mich wichtig und bedeutend. Sie verbinden mich und schaffen auf diese unterschiedliche Art und Weise ein gemeinsames Gehen mit den Worten. Dafür danke ich allen sehr.
Unverändert verbindet sich die Wortgarage nicht nur in manchen Einträgen, sondern auch insgesamt tiefsinnig und liebevoll zur Glasgarage, dem Blog meiner geliebten Frau. Ich danke Dir, meine große Glaskünstlerin auch für dieses Begegnen und für die Reise, die wir hier gemeinsam haben. Ich danke Dir für alle Inspiration und für das wunderbare Gestalten der Postkarten. Es ist berührend schön, was Du da machst.
All den treuen Wortgarage-Leserinnen und -Lesern, danke ich sehr sehr herzlich für 11 Jahre des Begegnens und Lesens hier an diesem Platz. Ich schreibe weiter, es gibt so vieles, für das die Worte einen Platz haben und dem Leben Berührung schenken.
Und so reise ich ins 12. Jahr, inspiriert und verführt werden von allem, was die Tage mir schenken und freue mich unverändert, dass ich hier Platz haben kann.
Herzlichst
Hermann Josef Schmitz
In diesem Jahr ist dieser Jahrestag zwischen beiden Osterausstellungs-Wochenenden in Schloss Jegenstorf. Dort habe ich die intensivste Gesprächszeit über das Entstehen und Werden der Worte. Es ist schön, Bücher und Postkarten zu verkaufen, aber das Gespräch darüber mit Menschen, die sich in den Texten finden, ist eine gleichermaßen große Wertschätzung.
Diese beiden Welten – die Begegnung mit Menschen an realen Orten und das Begegnungen mit Menschen an Plätzen wie hier sind für mich wichtig und bedeutend. Sie verbinden mich und schaffen auf diese unterschiedliche Art und Weise ein gemeinsames Gehen mit den Worten. Dafür danke ich allen sehr.
Unverändert verbindet sich die Wortgarage nicht nur in manchen Einträgen, sondern auch insgesamt tiefsinnig und liebevoll zur Glasgarage, dem Blog meiner geliebten Frau. Ich danke Dir, meine große Glaskünstlerin auch für dieses Begegnen und für die Reise, die wir hier gemeinsam haben. Ich danke Dir für alle Inspiration und für das wunderbare Gestalten der Postkarten. Es ist berührend schön, was Du da machst.
All den treuen Wortgarage-Leserinnen und -Lesern, danke ich sehr sehr herzlich für 11 Jahre des Begegnens und Lesens hier an diesem Platz. Ich schreibe weiter, es gibt so vieles, für das die Worte einen Platz haben und dem Leben Berührung schenken.
Und so reise ich ins 12. Jahr, inspiriert und verführt werden von allem, was die Tage mir schenken und freue mich unverändert, dass ich hier Platz haben kann.
Herzlichst
Hermann Josef Schmitz