I
ARoS als wäre eine insel aufgetaucht wie eine säule und näher am himmel
eine wegstrecke im regenbogenlicht nimmt dem grauen tag die bedeutung schiffe
legen an menschen verbleiben aber dein blick wandert über die bilder so alt wie
du denken kannst sehnsüchte unterwandern die träume die ängstlichen kauern
übergroß längst haben sich bilder eingenistet und mit dem alter ändert sich der
blick geht hinter die farben hinter die gedanken und doch bleibt alles in der vergangenheit
der tag bricht aus seine graue schminke bröckelt und hinter dem langen weg
leuchtet eine gehaltene gegenwart ARoS als wäre eine insel aufgetaucht und mein
blick heftet sich an deinen schritt folgt einem gefühl wie eine rose die an
einer mauer lehnt und sich verströmt vor lauter freude am und liebe zum leben
II
Den Gamle By in die zeit fallen das nicht fassbare die musik die immer
wiederkehrt den körper zurück spüren in dieser zeit des wachsens die geheimen gedanken
aber auch die enge der räume die ausgestellten ängste unwiderruflich die erwartungen
annäherungsversuche worte wandeln sich männern auf zebrastreifen nähern noch
lächelten sie wenn du von ferne sprachst von ungenauen plänen immer war es musik
die dich hielt frank laufenberg dein master of radio und rory lebt in den
nachgebauten häusern wieder auf aus der zeit fallen über die straße des lebens
zurückgehen für zwei stunden tom und john die zigaretten am sonntagnachmittag
immer die musik dieses sichere zimmer das niemand betrat an jenen tagen und bis
heute dein raum ist wo sich alles nichterfüllte aufbewahrt und warten kann
III
bernhardt jensen boulevard es ist der unterschied an herzlichkeit der
etwas hinterlässt und einen boden vorbereitet es ist ein anderes gleiten durch
die tage deren sprache fremd bleibt aber deren fenster offener sind
IV
wake up 322 die stadt wird mit dir zu einer geschlossenen summe die wege
werden mit dir etappen in denen sich etwas erfüllt die räume werden mit dir zu
einer eigenen welt dein atem deine bewegungen dein herzschlag schreiben sich
wortlos in mein buch ohne seiten verbinden sich sommergleich in unserem atlas
der liebe
Hermann Josef Schmitz
Aarhus hat uns begeistert, nachdem wir uns auch in die Umgebung gewagt haben. Und das typische Dänische ist so, es ist alles etwas entschleunigter und sehr freundlich und zugewandt.
Die Fotos hat's leider nicht ganz richtig angeordnet, Nr. 1 & 5 sind vom Bernhardt-Jensen-Boulevard, Nr. 2 ist das Plakatmuseum im Den Gamble By und Nr. 3 & 4 zeigen das wunderbare ARoS.